Meine Lieblingsfrage: Was heißt das konkret?
Am Anfang der Neugier steht ein Geheimnis. Das Fragezeichen ist das verführerischste Zeichen, das wir kennen. Wissensvermittlung soll geheimnisvoll sein, ein kunstvoll verpacktes Geschenk, das man gerne auspackt. Ein guter Wissensvermittler muss Hunger erzeugen und Wissensdurst. Wissen zu vermitteln ist eine Verführungskunst – die älteste der Welt. Denn Wissen weiterzugeben bedeutet Menschsein.
Herzliche Grüße, 

Ihre

Berufliche Stationen

Deutsche Lufthansa AG - 2001-2003

Referentin Kapazitäts-, Produkt- und Qualitätsmanagement für europäische Fluglinien.

Initiative Metropolregion Rhein-Neckar - 2003-2005

Beraterin und Projektleiterin im Auftrag der BASF AG für Regionalentwicklung mit Aufbau und Leitung des Projektbüros der Metropolregion.

Allianz AG - 2005-2008

Bundesweite Einführung eines strategischen Change- und Kooperationsmanagements im Rahmen des bundesweiten Personalabbaus.

seit 2008 bis heute

Selbständige Wirtschaftsmoderatorin und Beraterin für Vernetzungs- und Kooperationsmanagement

Bertelsmann Stiftung - seit 2011 bis heute

Ausgebildete Trainerin für TQM und lizensierte Trainerin & Prüferin für das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“

seit 2019

Professional scrum master für agiles Projektmanagement – PSM 1 zertifiziert bei Scrum.org.

seit 2019

Professional scrum product owner für agiles Projektmanagement – PSPO I zertifiziert bei Scrum.org